Theaterstücke
Für alle Interessierten haben wir hier eine Auflistung aller bisher aufgeführten Stücke des Theater Echings seit seiner Gründung im Jahre 1929.
| 1929 | Auf der Naglalm Es folgen jährlich weitere Volksstücke wie Der Simmerl vom Werlhof, Der Datzlwurm, Hauptmann Jaguar, Der bayrische Hiasl und Entfremdet. |
| 1938 bis 1945 | Vorläufiges AUS für die Theatergruppe |
| 1946 | Entfremdet |
| 1947 | Seppels Brautschau |
| 1948 | Das Erbe der Väter |
| 1949 | Der Kreuzkaspar geht Wallfahrten |
| 1950 | Jägerblut und d’ Liab is koa Spielzeug |
| 1951 | Die Erlenmüllerin |
| 1952 | Der Weg |
| 1953 | Die zwoa Weiberfeind und Der heimliche Wildschütz |
| 1954 | Das starke Geschlecht, Der Berghofbauer u. sein Sohn und Späte Heimkehr |
| 1954/55 | Der arme Weber |
| 1955/56 | Gefangen in maurischer Wüste |
| 1956/57 | Bestie Wildnis Sensation |
| 1958/59 | Musterung in Niedertupfenhausen und Der Satan vom Brandnerhof |
| 1959/60 | Sternecker lernt Autofahren und Bergheimat |
| 1960/61 | Sterneckers Westernleibl und Teufelsjäger und Wildererkönig |
| 1961/62 | Die Sitzung wird vertagt und Dort wo die Heimatwälder rauschten |
| 1963/64 | Staatsbesuch in Eselshausen und Die Berge schwiegen |
| 1964/65 | Herr Lechner und der Fußball und Das Lied der Heimat |
| 1965/66 | Der Hunderter im Schuh und Versöhnung am Hubertushof |
| 1966/67 | A‘ Bua muaß her |
| 1967/68 | Stefferle und Vronerle beim Fotograf und Das Kreuz vom Martinshof |
| 1968/69 | Gott verlaßt die Seinen nicht |
| 1970/71 | D‘ Welt geht unter |
| 1971/72 | Bua du muaßt heirat’n von Hermann Suster |
| 1972/73 | D‘ Herzensprob auf der Alm von Hans Stöckl |
| 1973/74 | Das Heiratsgenie von F. Rieder |
| 1975 | Das Geheimnis der Waldmühl |
| Von 1976 bis 1978 wurde kein Theater aufgeführt | |
| 1979 | Der Simmerl vom Werlhof von Toni Wille |
| 1980 | Vorsicht Simmerl von Hans Lellis |
| 1981 | S‘ Glück auf Umwegen |
| 1982 | Der Weibscheue Hof |
| 1983 | Da Lätschi und seine zwoa Spezi |
| 1984 | Zwoa harte Nüss von Ulla Kling |
| 1985 | Allerweil die Aufregungen in dem Haus von Grete Waldner-Zechner |
| 1986 | Die drei Eisheiligen und die kalte Sophie von Georg Harrieder |
| 1987 | Liebe und Blechschaden |
| 1988 | Ferien am Bauernhof von H. Gnade |
| 1989 | Oana spinnt immer von Martin Fischer |
| 1990 | Amor im Paradies von Maximilian Vitus |
| 1991 | Zwei programmierte Schlitzohren von Wolfgang Kynaß |
| 1992 | Die Fischpredigt von Erich Hagemeister |
| 1993 | Das Verlegenheitskind von Franz Streicher |
| 1995 | Graf Schorschi von Carl Borro Schwerla |
| 1996 | Das Millionenbett von Maximilian Vitus |
| 1997 | Die ansteckende G‘ sundheit von Jakob Stebler |
| 1998 | Alles steht Kopf von Anton Hamik |
| 1999 | Der müde Theodor von Max Neal & Max Ferner |
| 2000 | Da Weltverdruß von Peter Landstorfer |
| 2001 | Da Rauberpfaff von Peter Landstorfer |
| 2002 | Die Spanische Fliege von Franz Arnold & Ernst Bach |
| 2003 | Der verkaufte Großvater von Anton Hamik |
| 2004 | Da Schuastanazi von Ludwig Thoma |
| 2005 | Thomas auf der Himmelsleiter von Maximilian Vitus |
| 2006 | Der zerbrochene Krug von H.C. Artmann nach Heinrich v. Kleist |
| 2007 | Der Mann, der sich nicht traut von Curth Flatow |
| 2008 | Der Gwissenswurm von Ludwig Anzengruber |
| 2009 | Das vierte Gebot von Ludwig Anzengruber |
| 2010 | Madame Bäuerin von Lena Christ (Theaterfassung: Josef Lipp) |
| 2011 | Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber |
| 2012 | Altweiberfrühling von Stefan Vögel |
| 2013 | Die Geierwally von Wilhelmine von Hillern Theaterfassung Josef Lipp |
| 2014 | Birnbaum und Hollerstauden von Josef Maria Lutz |
